Messe
© Adobe Stock

Messen

Hessische Gemeinschaftsstände

Hessisches Auslandsmesseprogramm

Im Zeichen des hessischen Löwen

Hessische Gemeinschaftsstände

Wir konzipieren und organisieren für hessische Unternehmen einen herausragenden Messeauftritt. Unter einem attraktiven und hochwertigen gemeinsamen Dach können sich hessische Unternehmen auf einem hessischen Gemeinschaftsstand auf ausgewählten Messen im In- und Ausland präsentieren. Wir sorgen für eine optimale Platzierung in attraktiver Lage auf dem Messegelände und übernehmen die komplette Vorbereitung. Die hessischen Unternehmen können sich in vollem Umfang auf ihre Kunden und Partner konzentrieren.

Das hessische Gemeinschaftsstand-Paket umfasst:

  • Ausstellungsfläche mit Messestandpaket oder Arbeitsstation (je nach Wahl) auf dem Hessen-Stand
  • Attraktiver und hochwertiger Standbau im Hessen-Design
  • Kostenlose Nutzung der Hessen-Lounge und der Serviceeinrichtungen inkl. Catering
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Vorbereitungsveranstaltungen wie z.B. Messetraining oder Länderbriefing
  • Begleitmaßnahmen vor Ort, wie z.B. Events am Messestand, Hessen-Empfänge, Standbesuche des Wirtschaftsministers
  • Nennung im Hessen-Ausstellungsflyer mit Firmenprofil
  • Geförderter Beteiligungsbeitrag und damit günstigere Konditionen im Vergleich zu einer Direktbeteiligung
  • Gesamtkoordination, Organisation und Betreuung vor Ort

    Die Gemeinschaftsstände werden finanziell durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) gefördert und professionell durch Hessen Trade & Invest GmbH in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der hessischen Industrie- und Handelskammern organisiert.

    Hessisches Auslandsmesseprogramm 2025

    Hessisches Auslandsmesseprogramm 2025

    Erscheinungsdatum

    11.03.2025

    Kompetenzfelder

    Außenwirtschaft, Messen

    Download (PDF, 1,89 MIB)



    Ansprechpartnerin

    Heike Müller-Sedlaczek

    Heike Müller-Sedlaczek

    Themenfeldleiterin Außenwirtschaft

    Abteilung

    Internationale Angelegenheiten

    +49 61195017 8995