MedPharma Africa
© Adobe Stock

Company Mission

MedPharma Africa

B2B-Fachveranstaltung

03.04. - 05.04.2025

Abidjan (Côte d‘Ivoire)

Die MedPharma Africa ist eine kleine, aufstrebende Fachveranstaltung für die Medizin- und Pharmabranche mit Fokus auf das frankophone Westafrika. Bedingt durch das anhaltende Bevölkerungswachstum steigt der Bedarf an medizinischer Versorgung und lässt den Gesundheitssektor in der Region stetig wachsen. Gleichzeitig fragt die wachsende Mittel- und Oberschicht zunehmend qualitativ hochwertig Produkte und Dienstleistungen nach, die Marke "Made in Germany" ist dabei sehr begehrt.

Die MedPharma Africa bringt Experten, Branchenvertreter, Einkäufer, Vertriebspartner, und politische Entscheidungsträger aller westafrikanischen Länder zusammen und öffnet somit die Türen zu mehreren aufstrebenden Märkten.


Wir laden hessische Unternehmen zur Teilnahme an der Company Mission "MedPharma Africa" ein

Hessische Unternehmen können ihre Produkte, Dienstleistungen und Technologien vor einem interessierten Publikum und in individuellen B2B-Gesprächen präsentieren. Vorträge und Workshops geben Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen des westafrikanischen Gesundheitssektors.

Die Teilnahme wird vom Land Hessen unterstützt und von der Hessen Trade & Invest GmbH in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main organisiert.

Hessische Unternehmen können die vorhandene Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen "Made in Germany" nutzen und neue Geschäftspartnerschaften knüpfen. Sie profitieren von exklusiven Einblicken, lokalen Kontakten und einer professionellen Begleitung, um neue Märkte zu erschließen oder bereits vorhandene Partnerschaften zu vertiefen.

Was wir bieten?

  • Vorbereitung, Koordination und Organisation der Company Mission.
  • Präsentations- und Besprechungsmöglichkeit während der Veranstaltung.
  • Individuelle B2B-Meetings
  • Firmenprofil im Katalog
  • Dolmetscher (bei Bedarf)
  • Verpflegung während der Veranstaltung
  • Teilnahme am Rahmenprogramm

    Was es kostet?

    • Teilnahmegebühr in Höhe von 250,00 Euro pro Person (max. 2 geförderte Teilnehmer pro Unternehmen).
    • Flug- und Hotelkosten sind von den teilnehmenden Unternehmen selbst zu tragen.

      Alle Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

      Hier anmelden


      Ansprechpartnerin

      Nicole Wawer

      Nicole Wawer

      Projektmanagerin für Außenwirtschaft und Messen

      Abteilung

      Internationale Angelegenheiten

      +49 61195017 8692