Messe
© Adobe Stock

Hessisches Auslandsmesseprogramm

Messebeteiligungen und Company Missions zu Messen und Events

Hessische Gemeinschaftsstände

Wir konzipieren und organisieren für hessische Unternehmen einen herausragenden Messeauftritt. Unter einem attraktiven und hochwertigen gemeinsamen Dach können sich hessische Unternehmen auf einem hessischen Gemeinschaftsstand auf ausgewählten Messen im In- und Ausland präsentieren. Wir sorgen für eine optimale Platzierung in attraktiver Lage auf dem Messegelände und übernehmen die komplette Vorbereitung. Die hessischen Unternehmen können sich in vollem Umfang auf ihre Kunden und Partner konzentrieren.

Alle Infos zu den Hessischen Gemeinschaftsständen


Hessische Beteiligungen an Bundesgemeinschaftsständen

German Pavilion

German Pavilions sind die offiziellen Gemeinschaftsstände deutscher Unternehmen auf Messen weltweit, die im Rahmen des Auslandsmesseprogramme des Bundes angeboten werden. Ein German Pavilion bietet deutschen Unternehmen eine erstklassige Plattform zur Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen auf internationalen Leitmessen unter der Marke "Made in Germany".

Das German Pavilion-Paket umfasst:

  • Günstigere Konditionen im Vergleich zu einer Direktbeteiligung
  • Hohe Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit des deutschen Gemeinschaftsstandes auf der Messe
  • Attraktiver Standbau und Präsentation unter der Dachmarke "Made in Germany"
  • Benutzung einer Lounge für Kundengespräch inkl. Catering
  • Unterstützung bei der Standdekoration durch einen Architekten und ein Messestandbau-Unternehmen
  • Digitale Vermarktung über german-pavilion.com

Zusätzlich für hessische Unternehmen:

  • Messetraining
  • Nutzung des hessischen Informationsstandes innerhalb des German Pavilion
  • Betreuung vor Ort
  • Teilnahme am hessischen Rahmenprogramm

German Pavilion




Hessisches Auslandsmesseprogramm 2025

Hessisches Auslandsmesseprogramm 2025

Erscheinungsdatum

11.03.2025

Kompetenzfelder

Außenwirtschaft, Messen

Download (PDF, 1,89 MIB)


Hessische Messeförderung

Individuelle Messeteilnahme

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) fördert außerdem im Rahmen des Programms Hessische Messeförderung die einzelbetriebliche Teilnahme an Messen und Ausstellungen im In- und Ausland. Die Auswahl der Messe erfolgt individuell durch das Unternehmen.

Detaillierte Informationen zum Antragsverfahren, Art und Umfang der Förderung sowie Ansprechpartner/innen bietet Ihnen die Innovationsförderung Hessen.

Innovationsförderung Hessen


Kooperationsbörsen auf internationalen Messen

Treffen Sie auf potenzielle Geschäfts- und Technologiepartner

Die Kooperationsbörsen des Enterprise Europe Network Hessen (auch Matchmakings oder Brokerage Events genannt) finden auf internationalen Messen oder Kongressen statt – aber auch online, meistens an ein bis zwei Tagen. Dabei treffen die Teilnehmenden in vorab arrangierten Gesprächen potenzielle Geschäfts- und Technologiepartner, um mögliche Kooperationen zu besprechen.

Unsere aktuellen Kooperationsbörsen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender oder informieren Sie sich über alle Events des Enterprise Europe Network, die weltweit organisiert werden.

EEN Hessen

EEN Logo with no whitespace

Ansprechpartner

Heike Müller-Sedlaczek

Heike Müller-Sedlaczek

Themenfeldleiterin Außenwirtschaft

Abteilung

Internationale Angelegenheiten

+49 61195017 8995