Japanischer Generalkonsul Takeshi Ito besucht HTAI in Wiesbaden
Die japanische und die hessische Wirtschaft sind in vielerlei Hinsicht eng verbunden. Beim Besuch des Generalkonsuls in Wiesbaden wurde über die Attraktivität beider Standorte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit gesprochen.

Der japanische Generalkonsul Takeshi Ito hat die Hessen Trade & Invest GmbH in Wiesbaden besucht. Im Fokus des Termins bei der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes Hessen stand der Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Japan und Hessen. Mit HTAI-Geschäftsführer Dr. Rainer Waldschmidt und dem Abteilungsleiter für Internationale Angelegenheiten, Dr. David Eckensberger, wurde über die Attraktivität des Standorts Hessen für expandierende Unternehmen aus Japan gesprochen. Japan und Hessen wollen auch in Zukunft die gute Zusammenarbeit fortsetzen und sich gegenseitig unterstützen.
Japan ist in vielfacher Hinsicht – etwa in puncto Verkehrsinfrastruktur, öffentliche Verwaltung und Gesundheitswesen – eines der weltweit am höchsten entwickelten Länder. Trotz der großen geografischen Entfernung sind die japanische und die hessische Wirtschaft in vielerlei Hinsicht eng verbunden. Dies liegt u.a. an der Vielzahl und Vielfalt der japanischen Unternehmen, die in Hessen vertreten sind, sowie der ökonomischen Entwicklung beider Länder.
Hessen konnte 2023 Güter im Wert von insgesamt 1,2 Milliarden Euro in Japan abzusetzen, was einem Anteil von 1,4 Prozent am hessischen Export weltweit gleichkommt. Die deutsche Wirtschaft insgesamt führte für 20,2 Milliarden Euro Waren nach Japan aus. Den Weg in die Gegenrichtung, d.h. von Japan nach Hessen, traten 2023 Erzeugnisse für 4,2 Milliarden Euro an, was einem Anteil von 3,4 Prozent am gesamten hessischen Import des Jahres 2023 entspricht.