News

19.03.2025

Messetraining

Der Workshop Messtraining der Hessen Trade & Invest GmbH geht in die zweite Runde: Jetzt anmelden und Plätze sichern!

12.03.2025

Science4Life prämiert die besten Geschäftskonzepte

Verbesserte personalisierte Medizin und Optimierung erneuerbarer Energien: Science4Life zeichnet die besten Teams der Konzeptphase aus.

11.03.2025

Messetraining

Jetzt anmelden zum Workshop: Die Hessen Trade & Invest GmbH lädt interessierte Aussteller zu einem Messetraining ein.

04.03.2025

Über 60 Mobilitätsplanende im Austausch mit Verkehrsstaatssekretärin Ines Fröhlich

Staatssekretärin Fröhlich: „Seit Jahren ist Hessen mit seinen Städten und Kommunen bundesweit Vorreiter in der nachhaltigen Mobilitätsplanung gemäß des europäischen SUMP-Ansatzes.“

27.02.2025

Ihr Wettbewerbsvorteil kann in aller Welt liegen – Wir zeigen Ihnen wo.

Das Enterprise Europe Network (EEN) Hessen bietet Unternehmen kompetente Hilfestellung beim Aufbau und der Ausweitung von Geschäftsbeziehungen ins Ausland.

25.02.2025

Round Table: EU-Mercosur-Abkommen mit Fokus auf Brasilien

Jetzt anmelden! Die Hessen Trade & Invest GmbH lädt zu einem Round Table Gespräch über das aktuelle Wirtschaftsumfeld in Brasilien ein.

20.02.2025

Hessens Start-up Szene diskutiert über Chancengleichheit

Im Fokus der rund 80 Teilnehmenden: Diversität und Chancengleichheit in Hessens Start-up- und Investorenlandschaft.

12.02.2025

Japanischer Generalkonsul Takeshi Ito besucht HTAI in Wiesbaden

Die japanische und die hessische Wirtschaft sind in vielerlei Hinsicht eng verbunden. Beim Besuch des Generalkonsuls in Wiesbaden wurde über die Attraktivität beider Standorte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit gesprochen.

05.02.2025

Exportpreis Hessen 2025 – Jetzt noch bis zum 3. März bewerben

Noch bis zum 3. März können kleine und mittlere Unternehmen aus Hessen, die grenzüberschreitend tätig sind, ihre Bewerbung für den Exportpreis Hessen 2025 einreichen.

03.02.2025

Geld, um Ihre geistigen Eigentumsrechte zu schützen? Der KMU-Fonds 2025 ist gestartet!

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können jetzt wieder finanzielle Unterstützung erhalten, um ihre geistigen Eigentumsrechte - wie Patente, Marken oder Designs - zu sichern und ihre immateriellen Vermögenswerte zu schützen.

22.01.2025

Generalkonsulin der Türkei besucht HTAI in Wiesbaden

Im Fokus des Termins in Wiesbaden stand der Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Hessen.

29.11.2024

Zweiter Call EEnergy: bis zu 10.000 Euro für Energieeinsparprojekte

Sie suchen Unterstützung bei der Verbesserung der Energieeffizienz? Im Rahmen des EENergy-Projekts vergibt die EU innerhalb von zwei Jahren 9 Millionen Euro als Zuschüsse an KMU in ganz Europa; 230 sind noch offen. Ziel ist es, Investitionen zu fördern, die den Energieverbrauch des …

25.11.2024

Rekordbeteiligung bei Science4Life: 142 Start-ups setzen ein Zeichen für Innovation und Pioniergeist

Die große Resonanz ist ein beeindruckendes Zeichen für die Innovationsfreude und das Potenzial der Start-ups in Life Sciences, Chemie und Energie.

11.11.2024

Klimaschutz und Mobilitätsplanung – Eine Handreichung für Kommunen

Wie kann Klimaschutz in der kommunalen Mobilitätsplanung besser berücksichtigt werden und welche Formen der Zusammenarbeit in den Kommunen sind hierfür förderlich?

05.09.2024

Informationsabend "How to (AI) Act"

Das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation informiert bei einer Veranstaltung, wie sich Unternehmen auf die europäische KI-Verordnung vorbereiten können.

30.08.2024

"Hessen-Champions 2024" – Die acht Finalisten stehen fest

Weltmarktführer, Jobmotoren und Innovatoren aus allen Teilen Hessens konkurrieren um Innovations- und Wachstumspreis des Landes.

01.08.2024

Logistik TAG bietet zukunftsfähige Lösungen für die Logistikbranche

"Aufladen für die Zukunft: Nachhaltige Antriebe im Fokus" – so lautet das Motto des 10. Logistik TAG in der Kasseler documenta-Halle am 5. September 2024.

23.07.2024

Neues Förderprogramm für Forschungs- und Entwicklungsprojekte in der Quantentechnologie

Das Programm Europe Quantum Technology CR&D 2024 soll die Zusammenarbeit zwischen dem Vereinigten Königreich und europäischen Unternehmen fördern und die gemeinsame Forschung und Innovation im Bereich der Quantentechnologie unterstützen.

22.07.2024

Türkei-Delegation: Europaminister zieht Bilanz

Türkei-Besuch ist Teil der neuen Internationalisierungsstrategie des Landes. Manfred Pentz: „Neue Chancen gesucht und gefunden.“

17.07.2024

Start-up-Förderung: push!-Stipendien für 17 hessische Start-ups

Mansoori: "In Hessen gibt es viele Gründerinnen und Gründer mit hervorragenden Ideen, deren große Innovationskraft gut für unsere Wirtschaft ist."

04.07.2024

Gesucht - Umweltfreundliche Methoden und Emissionsreduktion: VA Erzberg Net-Zero Iron Ore Challenge

VA Erzberg und EIT RawMaterials haben die "Net-Zero Iron Ore Challenge" für Startups, Universitäten und Forschungseinrichtungen gestartet. Ziel ist die Entwicklung innovativer Lösungen zur nachhaltigen Nutzung von karbonathaltigem Eisenerz aus Europas größtem Tagebau in …

13.06.2024

Nachbericht zur SYNMIKRO-Veranstaltung | Mikroorganismen für mehr Nachhaltigkeit „Microbes4Climate“ am 22.05.2024

Die Folgen des Klimawandels werden immer offensichtlicher und damit wird es immer wichtiger, Strategien zu entwickeln, weniger klimaschädliche Gase wie Kohlenstoffdioxid oder Methan zu produzieren. Mikroorganismen verfügen über ein erstaunliches Repertoire an Fähigkeiten und …

29.05.2024

3.000ste „Digitale Dorflinde“ geht in Heusenstamm in Betrieb

Erfolgreiches WLAN-Förderprogramm des Landes: Kostenlos im Internet surfen und das eigene Datenvolumen sparen.

29.05.2024

Die "Hessen-Champions" jubilieren

Der Wettbewerb "Hessen-Champions" feiert 2024 Jubiläum, so auch einige Preisträger aus 25 Jahren Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen.

16.05.2024

Europa vor Ort in Hessen: Zahlen, Fakten, Kontaktstellen

Europa-vor-Ort in Hessen gibt Ihnen eine Übersicht sowie Ansprechpartner für die weiterführende Recherche zu allen relevanten EU Themen.

15.05.2024

Sozialer Zusammenhalt in Hessen

Evren Gezer spricht mit Fabienne Weihrauch und Anja Gauler über den Sozialen Zusammenhalt in Hessen - Folge 16 des Podcasts "20 Minuten Hessen" erschienen

14.05.2024

Jetzt DIGI-Zuschuss sichern - Nächster Call am 01. Juli 2024

Sie möchten die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranbringen und benötigen hierzu finanzielle Unterstützung? Dann bewerben Sie sich bis zum 01. Juli 2024 für den DIGI-Zuschuss und sichern Sie sich einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro für Ihr Digitalisierungsvorhaben. …

13.05.2024

Forschungscluster: Große Chancen für die Entwicklung neuer Ansätze in der Therapie

Die Cluster PROXIDRUGS und ENABLE sowie das Start-up Vivlion zeigen, wie aus Netzwerken heraus medizinische Innovationen entstehen können.

13.05.2024

Die EU möchte Ihre Meinung hören: Überarbeitung der Textilkennzeichnungsverordnung

Befragung für KMU

03.05.2024

Ralf Stettner ist neuer Chief Information Officer der Hessischen Landesregierung

Digitalministerin Sinemus: "Ein ausgewiesener Experte, der die Digitalisierung der Landesverwaltung vorantreiben wird."

30.04.2024

Neues Booklet: Effiziente digitale Unternehmensprozesse gestalten

Zahlreiche Prozesse in Unternehmen lassen sich durch Digitalisierung effizienter gestalten. Doch welche Maßnahmen bringen eine tatsächliche Erleichterung im Arbeitsalltag und werden auch von den Beschäftigten mitgetragen?

23.04.2024

Hessische Innovationskraft auf der Hannover Messe

12 Unternehmen, Institutionen, Hochschulen und Start-ups repräsentieren das Leistungsspektrum der hessischen Wirtschaft.

16.04.2024

Lieferkettenprobleme? Hier der EU Bescheid sagen.

Spätestens seit Corona und dem Ukraine-Krieg sind Lieferkettenprobleme in aller Munde. Die EU-Kommission hat ein neues Frühwarnsystem aufgesetzt, mit dem sie schnell auf auftretende oder schon existierende Probleme reagieren möchte.

16.04.2024

Bitkom Länderindex: Hessen in der Kategorie "digitale Wirtschaft" auf Platz 1 der Flächenländer

Der Branchenverband Bitkom hat heute den neuen Länderindex "Wie digital sind Deutschlands Bundesländer?" vorgestellt. Im Gesamtranking belegt Hessen den fünften Platz, unter den Flächenländern hinter Bayern und Baden-Württemberg den dritten Platz.

16.04.2024

Mit dem Up2Circ-Call Projekte der Kreislaufwirtschaft fördern lassen

Der Up2Circ-Call ist ein EU-weites Förderprogramm, welches ein Budget von 1,23 Millionen Euro hat und insgesamt 47 Projekte unterstützt.

08.04.2024

Hessen ist führender Standort für Rechenzentren

Digitale Geschäftsmodelle gewinnen seit Jahren unaufhörlich an Bedeutung und mit den jüngsten Entwicklungen in Künstlicher Intelligenz wird sich dieser Prozess weiter beschleunigen.

05.04.2024

Wirtschaftsminister Mansoori besucht K+S Gruppe

"800 Meter unter der Erde spürt man, dass der Kalibergbau zur Hessischen Identität gehört und kann nachfühlen, dass die Arbeit in diesem systemrelevanten Bereich die Beschäftigten mit Stolz erfüllt", betonte Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori bei seinem Besuch.

02.04.2024

Klimaschutz beginnt vor Ort

Evren Gezer spricht mit Johannes Salzer über "Klima-Kommunen" - Folge 15 des Podcasts "20 Minuten Hessen" erschienen

26.03.2024

Glasfaserausbau sichert Arbeitsplätze von morgen

Glasfaser ist die Technologie der Zukunft, an der kein Weg vorbeiführt. Als eine der Maßnahmen des Sofort-Programms "11+1 für Hessen" unterstreicht die Landesregierung die Bedeutung von Highspeed-Internet für alle.

23.03.2024

Digitalministerin startet Bürgerdialog zu Chancen der Künstlichen Intelligenz in Hanau

Prof. Dr. Kristina Sinemus: "Vorbehalte gegenüber KI abbauen, Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern stärkt Demokratie."

19.03.2024

Bewerbungsstart für den Games Germany Steam Sale für Computerspiele "Made in Germany" 2024

Der Zusammenschluss deutscher Gamesförderungen und Netzwerkinstitutionen organisiert einen erneuten "Steam-Sale" für Ende Juni 2024. Ziel ist es, die große Vielfalt deutscher Spiele auf Steam, der reichweitenstärksten Online-Vertriebsplattform für Computerspiele, zu …

15.03.2024

EENergy CALL open - Erhalten Sie bis zu 10.000 Euro

Sie planen die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in Ihrem Unternehmen? Bewerben Sie sich bis zum 15. Mai 2024 für EENergy-Zuschüsse von bis zu 10.000 Euro.

08.03.2024

Webinar-Reihe Embracing Global Markets

Denken Sie darüber nach, Ihre Märkte außerhalb der EU zu erweitern?

04.03.2024

Deutscher Nachhaltig­keits­preis Unternehmen

Bewerbungen ab sofort bis zum 07. April möglich: Der DNP zeichnet zusammen mit der DIHK und anderen Partnern vorbildliche Unternehmen aus 100 Branchen aus.

04.03.2024

Forscher der TU Darmstadt entwickeln Batterien der nächsten Generation

Mit einer neuen Technologie gelang es den Wissenschaftlern, die Effizienz und Ladeeigenschaften sogenannter Zink-Luft-Batterien deutlich zu verbessern.

04.03.2024

Wimmelbild für die Hessen Agentur

Illustrator Raimund Frey hat ein Kunstwerk für die Hessen Agentur geschaffen

04.03.2024

Telekommunikationstag Hessen 2024

Digitalministerin Sinemus: „Wirtschaftliche Zukunft hängt am schnellen Ausbau von nachhaltigen Glasfaser- und Mobilfunk-Netzen. Netzausbaubeschleunigungsgesetz muss endlich vom Bund auf den Weg gebracht werden.“

01.03.2024

5. Innovationsforum Mittelhessen thematisiert Kooperation als Innovationsmotor

Wie meistern kleine und mittelständische Unternehmen die Herausforderungen angesichts ökonomisch unsicherer Zeiten? "Einfach mal machen."

29.02.2024

F&E-Förderung für KMU und Small Mid-Caps in Hessen

F&E-Förderung aus EFRE-Mitteln zur Realisierung von einzelbetrieblichen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von Unternehmen in Hessen kann ab sofort beantragt werden.

27.02.2024

CO2-Helden denken weiter

Evren Gezer spricht in der neuen Folge von "20 Minuten Hessen" mit Dr. Felix Kaup und Dr. Carsten Ott über Ressourceneffizienz und CO2-Helden.

26.02.2024

23. eGovernment-Wettbewerb

Der eGovernment-Wettbewerb, von der renommierten Management- und Technologieberatung BearingPoint sowie dem führenden Technologieunternehmen Cisco ins Leben gerufen, fungiert als wegweisendes Forum für die Digitalisierung im Bereich der öffentlichen Verwaltungen, …

23.02.2024

Frankfurt wird Sitz der AMLA

Die EU hat die Entscheidung für den Sitz ihrer neuen Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (AMLA) getroffen. Die Wahl fiel auf Frankfurt am Main.

23.02.2024

KI made in Hessen - spannende Projekte auf KI- Landkarte entdecken

Hessens KI-Ökosystem ist vielfältig und lebendig. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie die Vielfalt von KI made in Hessen kennen.

22.02.2024

Hessische Kreativbranche zeigt sich selbstbewusst

Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori: "Innovationsmotor für hessische Wirtschaft"

19.02.2024

Förderzuschuss im Bereich Klimaschutzinitiative - Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie)

Wenn Sie in Kommunen Vorhaben zur Minderung von Treibhausgasen planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

15.02.2024

Microsoft investiert 3,3 Mrd. Euro in Frankfurt am Main und NRW

Wirtschaftsminister Mansoori: "Gute Nachrichten für den Wirtschaftsstandort Hessen – eine große Chance für Wachstum und Beschäftigung in Hessen." / Digitalministerin Sinemus: "Weiterer wichtiger Schritt, Hessen zum Silicon Valley Europas weiterzuentwickeln."

08.02.2024

Neuer Förderaufruf HESSEN serious GAME 2024

Das Land Hessen fördert die Entwicklung von neuen und innovativen Ideen im Bereich der Computer- und Videospiele, insbesondere Serious Games, oder ähnlicher Anwendungen.

31.01.2024

Smart Retail Frankfurt - Innovativer Wettbewerb

Die Stadt Frankfurt am Main sucht innovative digitale Lösungsansätze, die den Frankfurter Einzelhandel bei der Anpassung an die Folgen des Strukturwandels und die Digitalisierung unterstützen. Willkommen sind Ideen aus allen denkbaren Anwendungsbereichen.

30.01.2024

Publikation "CO2-Helden denken weiter" ausgezeichnet

Publikation "CO2-Helden denken weiter" international in der Kategorie "Sustainability" mit Bronze veredelt.

25.01.2024

"Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus digital erkunden"

Gedenkstätte Hadamar und Dokumentations- und Informationszentrum Stadtallendorf aus Digitalmilliarde gefördert

12.01.2024

Newsletter Wirtschafts- und Landesentwicklung erschienen

Der Newsletter informiert u.a. über das Energiemonitoring, Kultur- und Kreativwirtschaft, über ein Online-Tool zur Unternehmensnachfolge sowie über Projekte des Netzwerks Nachhaltige Stadtentwicklung.

10.01.2024

Nachhaltige Gewerbe- und Industriegebiete in der Stadtentwicklung

Vor dem Hintergrund der Klima- und Nachhaltigkeitsziele ist eine integrierte Stadtentwicklungsplanung gefragt, die auch die Potenziale von Industrie- und Gewerbegebieten als Stadtbausteine erkennt und dafür zukunftsgerechte Lösungen entwickelt.

09.01.2024

Vorbereitet auf die nächste Virus-Pandemie

Universitätsklinikum Frankfurt und Goethe-Universität sind an einer europäischen Forschungsplattform zur Vorsorge künftiger Pandemien beteiligt. Mit Förderung der EU soll in fünf Jahren eine Pipeline zur Entwicklung antiviraler Wirkstoffe entstehen. Insgesamt sind 13 …

22.12.2023

Nachhaltige Produkte werden EU-weit neuer Standard

Die EU-Mitgliedstaaten haben die neue Ökodesign-Verordnung beschlossen. Künftig sollen nur noch solche Produkte auf den Binnenmarkt kommen, die ressourcensparend hergestellt wurden, langlebig und reparierbar sowie energieeffizient sind. Mit der Verordnung will die EU vor allem die …

20.12.2023

Hessen und das Vereinigte Königreich

Eine neue Studie beleuchtet die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Hessen und dem Vereinigten Königreich.

19.12.2023

"Hessen gestaltet die Zukunft mit Bits und Bytes" – Digital-Gipfel 2024 am Datenknotenpunkt Europas

Der Digital-Gipfel der Bundesregierung findet im kommenden Jahr in Frankfurt am Main statt.

19.12.2023

Mehr als 2 Mio. Euro für die Produktion alternativer Kraftstoffe

Das Land Hessen fördert die Herstellung klimafreundlicher Kraftstoffe für den Luftverkehr: Die Unternehmen Ineratec GmbH und Caphenia GmbH erhalten jeweils rund 1,1 Mio. Euro für ihre Pilotanlagen im Industriepark Frankfurt-Höchst.

15.12.2023

Erfolgsgeschichten aus 30 Jahren EU-Binnenmarkt

Der Europäische Binnenmarkt ist eine der wichtigsten Errungenschaften der europäischen Integration und feiert 2023 seinen 30-jährigen Geburtstag.

07.12.2023

StartHub Hessen: Wir helfen Start-ups

Evren Gezer spricht mit Annelie Sanden und Dr. Detlef Terzenbach über die Förderung von Start-ups - in Folge 13 des Podcasts "20 Minuten Hessen".

28.11.2023

Zellfreie Suche nach neuen Antibiotika

Forschende des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie in Marburg entwickelten nun mit Hilfe der Synthetischen Biologie und Künstlicher Intelligenz (KI) einen effizienteren Ansatz zur Entdeckung und Herstellung neuer antimikrobieller Peptide, die gegen ein breites Spektrum …

28.11.2023

Biochemiker Christian Münch von der Goethe-Universität erhält ERC Consolidator Grant

Zur weiteren Erforschung eines von ihm entdeckten Mechanismus, mit der die Zelle ihr Recyclingsystem betreibt, erhält Dr. Christian Münch vom Institut für Biochemie II der Goethe-Universität einen renommierten Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (European …

27.11.2023

Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Volksrepublik China

"Die guten Beziehungen zu China haben in Hessen eine lange Tradition", sagen Dr. David Eckensberger und Dr. Rainer Waldschmidt

27.11.2023

Lösungen für Gesundheit und Umwelt: Science4Life prämiert die innovativsten Geschäftsideen

Der Fokus der Gewinnerteams lag auf nachhaltigen Lösungen in allen Branchen sowie der besseren Unterstützung und Versorgung von Patienten.

23.11.2023

„KI und Kommunen – einfach intelligent“ – Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“

Die „Digitalisierung als Gamechanger sehen, verstehen und umsetzen“ war die Nachricht von Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus im Rahmen des Kongress "Digitale Städte, Digitale Regionen" am 23.11.

20.11.2023

Hessischer Gründerpreis verliehen

Akribion Genomics, tomoni mental health, Landwehr + Schultz Trafo und Hopes sind ausgezeichnet!

12.11.2023

"Überleben kleinerer Einzelhändler mittels digitaler und analoger Kundenbindung sichern"

Mankido GbR aus Frankfurt entwickelt mit Distr@l-Fördergeldern eine digitale Plattform für den lokalen Einzelhandel weiter.

08.11.2023

"Partizipation in der Mobilitätsplanung" für Kommunen

Wie erfolgreiche Beteiligung gelingen kann – ein Schulungsformat vermittelt wichtige Grundlagen

06.11.2023

Folge 12 von "20 Minuten Hessen"

Evren Gezer spricht mit Arne Berg (OFB) und Folke Mühlhölzer über das neue Zuhause der Hessen Agentur.

06.11.2023

Aktuelle Ausgabe des Hessischen Konjunkturspiegels veröffentlicht

Die neue Ausgabe des Hessischen Konjunkturspiegels spannt einen Bogen von der Konjunktur über die Gesundheitswirtschaft bis hin zur Forschung und Entwicklung.

01.11.2023

"Hessen-Champions 2023" ausgezeichnet

MICROBOX, Limtronik und etalytics setzen sich beim Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen durch

18.10.2023

Neues Gebäude der Hessen Agentur eröffnet

Neues Zuhause der Hessen Agentur Holding setzt nachhaltige Maßstäbe: Energie-Plus-Gebäude in Holz-Hybrid-Bauweise

10.10.2023

Internationale Konferenz für den globalen Gesundheitsschutz durch ein Abwassers-Frühwarnsystem

Deutsche, europäische und internationale Akteure sind sich einig: wir brauchen ein System, um Infektionskrankheiten früher und gesichert zu erfassen und deren Verbreitung zu überwachen. Von Relevanz ist ein solches nicht nur, wenn es nun um Corona, saisonale Grippe-Epidemien oder …

03.10.2023

Branchenprofile hessischer Industriebranchen aktualisiert

Die Branchen: Automobil, Chemie und Pharma, Elektro, Ernährung, Gummi und Kunststoff, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Metall

25.09.2023

Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Zirkuläre nachhaltige Textilien

Innovative, nachhaltige und ganzheitliche Projekte, die den gesamten Wertschöpfungskreislauf in der Textilbranche berücksichtigen, werden mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt.

16.09.2023

Hessen fördert Projekte für Kreislaufwirtschaft

Das Hessische Wirtschaftsministerium startet ein neues F&E-Programm zur Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Der aktuelle Förderaufruf läuft bis zum 13. Oktober 2023.

15.09.2023

Hessen für Bürokratieabbau, Nachhaltigkeit und schnellere Genehmigungsverfahren ausgezeichnet

Digitaler Gewerbesteuerbescheid, digitales Potenzialflächenkataster und Breitband-Portal beim eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet.

06.09.2023

Glasfaserausbau - Hessen schafft im bundesweiten Vergleich Sprung in die Spitzengruppe

Schnelles Internet für Streaming, für mobiles Arbeiten von Zuhause oder auch zum Spielen wird immer wichtiger. Dafür ist eine Datenübertragung in Lichtgeschwindigkeit unverzichtbar. Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus informierte heute, dass der Glasfaserausbau in …

31.08.2023

Regionale Wasserstoffinfrastruktur für Rhein-Main

Um Wasserstoff weiter in der Fläche zu verteilen, bedarf es zusätzlicher Wasserstoff-Verteilnetze. Deshalb unterstützt das Land Hessen die Entwicklungen und den Aufbau einer regionalen Infrastruktur.

23.08.2023

Bakterielle Biokunststoff-Fabriken gezähmt

Forschende in Gießen haben ein neues System zur maßgeschneiderten Kontrolle der Genexpression von Bakterien entwickelt. Davon würde auch die Biokunststoff-Produktion profitieren.

23.08.2023

Cross-Innovation Workshop Energie

Die Geschäftsstelle Kreativwirtschaft Hessen bei der Hessen Agentur, das House of Energy und die LEA LandesEnergieAgentur Hessen laden herzlich zu einem besonderen Workshop ein.

15.08.2023

Hochwertige Rohstoffe aus Restbiomassen

Neue Nachwuchsgruppe an der Universität Kassel erforscht innovative Verwertungsverfahren für Restbiomassen. Das BMBF fördert das Vorhaben mit drei Millionen Euro.

14.08.2023

ReSET 4.0: Analyse-Tool für mehr Ressourceneffizienz

Die Umsetzung von Industrie 4.0 wird für Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes zunehmend zum wettbewerbsentscheidenden Faktor. Mit digitalisierten Prozessen lassen sich unter anderem Material und Energie sparen. Für jeden Schritt der Digitalisierung­ braucht es eine klare Bestimmung …

09.08.2023

Neue Ausgabe des Hessischen Konjunkturspiegels erschienen

Der aktuelle Konjunkturspiegel enthält Beiträge von der Konjunktur über den Regionalen Wohlfahrtsindex (RWI) bis hin zum Homeoffice.

08.08.2023

Erfolgreiche Halbzeitbilanz des Zukunftspakts Mobilfunk

Bis Ende 2024 sollen in Hessen rund 4.000 Mobilfunkstandorte neu errichtet oder ertüchtigt werden. Laut Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus sind bereits über 2.700 Maßnahmen und damit 68 Prozent umgesetzt.

07.08.2023

Förderprogramm StartUpSecure

Das Förderprogramm StartUpSecure des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt innovative Gründungsvorhaben mit einer finanziellen Förderung von bis zu 800.000 Euro.

04.08.2023

Nachfolge-Check erfolgreich gestartet

Seit Start des hessischen Nachfolge-Checks am bundesweiten Aktionstag zur Unternehmensnachfolge am 21. Juni wurde bereits über 200 Mal von der Möglichkeit des Checks Gebrauch gemacht, sogar über 150 Checks komplett abgeschlossen.

27.07.2023

Malaysia und Singapur: Märkte in Südostasien mit Wachstumspotenzial

In der Reihe unserer Länderanalysen stehen dieses Mal die Wirtschaftsbeziehungen Hessens zu Malaysia und Singapur im Fokus.

20.07.2023

Bedarfsgerechter Ausbau sichert Arbeitsplätze von morgen

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus sagt, dass der beschleunigte Ausbau der digitalen Infrastrukturen in Hessen das Ergebnis der konsequenten Umsetzung der verfolgten Gigabitstrategie sei.

19.07.2023

Studie "Monitoring Wirtschaft Digital Hessen 2022"

Wirtschaft in Hessen kann noch viele Potenziale für sich heben.

18.07.2023

Das ZUKIPRO-Zukunftsforum an der TU Darmstadt

Das Zukunftsforum des Projekts ZUKIPRO stand dieses Jahr unter der Fragestellung „Wie beeinflussen Daten die Arbeitswelt von morgen?“